Datenschutzerklärung
Hier finden Sie alles in Bezug auf auf Ihre Daten und wie diese verarbeitet werden.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Unsere Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA („Webflow“) gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Logfiles, ggf. weitere Verbindungsdaten) auf den Servern von Webflow verarbeitet. Webflow nutzt hierfür teilweise die Infrastruktur von Amazon Web Services, Inc. (AWS).
Wir verwenden Webflow, um unsere Website sicher, effizient und nutzerfreundlich bereitzustellen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt daher auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und dem Betrieb unserer Website).
Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der Webflow zur Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verpflichtet.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann im Rahmen dieser Verarbeitung stattfinden. Webflow ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist. Sollte das DPF im Einzelfall nicht anwendbar sein, stützt sich die Datenübermittlung zusätzlich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung des Betriebs erforderlich ist.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 21 DSGVO zu widersprechen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webflow können Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Webflow entnehmen:https://webflow.com/legal/privacyhttps://webflow.com/legal/terms
Ihre personenbezogenen Daten können in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden.
Für die USA besteht gemäß Art. 45 DSGVO ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (EU-U.S. Data Privacy Framework). Webflow und Amazon Web Services (AWS) sind nach dem Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleisten damit ein angemessenes Datenschutzniveau.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Domexa Wagner / Härtel / Suarez GbR
Birkenring 25
56626 Andernach
Deutschland
Telefon: +49 152 28054795
E-Mail: info@domexa.de
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerrufsrecht bei erteilten Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht, IP-Adresse, Zeitstempel
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme und Vertragsanbahnung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz oder bis zum Widerruf
Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Kontaktdaten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Art der Cookies: Nur essenziell notwendige Cookies
Zweck: Technische Funktionalität und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Drittanbieter-Cookies: Werden nicht verwendet
Unsere Website enthält lediglich einen Link zu Instagram. Beim Klick auf diesen Link werden Sie zur Instagram-Plattform weitergeleitet. Es findet keine automatische Datenübertragung an Instagram statt. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von Instagram bei der Nutzung der Plattform.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
02.08.2025
Haben Sie Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!